Als Arbeitgeber vielfach ausgezeichnet gehören rund 1.600 Mitarbeiter zur Frauenthal Familie. Ob als Großhandelskauffrau/-mann oder in der Lehre zum Betriebslogistikkauffrau/-mann: Die Lehrzeit bei uns bietet alles, was wichtig ist. Umfassende Produktschulungen, der Umgang mit dem Betriebssystem SAP, Kommunikationsschulungen und Persönlichkeitsentwicklung – das alles und noch viel mehr erwartet dich! Viele Erfolgsgeschichten bestätigen die Qualität unserer Ausbildung. Aktuell absolvieren mehr als 100 junge Menschen ihre Lehre in der Frauenthal Handel Gruppe. Wir investieren in unsere gemeinsame Zukunft und bieten im Rahmen der Ausbildung und Jobrotation viele zusätzliche Möglichkeiten wie Lehre mit Matura, Auslandspraktikum, eine eigene Übungsfirma in der Firma, attraktive Prämien und Gehälter. Du willst deine persönliche Erfolgsgeschichte mit uns gemeinsam schreiben? Hier findest du unsere aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten.
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen an: karriere@fts.at
In allen unseren Unternehmen wird nach hohen Qualitätsstandards ausgebildet! Viele unserer Standorte haben auch schon Preise für die Lehrlingsausbildung gewonnen.
Die Gemeinsamkeit von kaufmännischen Berufen ist immer der Handel mit Waren oder Dienstleistungen. Bürokaufleute, Einzelhandelskaufleute, Industriekaufleute, Speditionskaufleute, Versicherungskaufleute, u.v.m. handeln alle mit Waren oder Dienstleistungen.
Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
Gute Nachricht zu Beginn, wir bilden weiterhin Lehrlinge aus!
Ab Sep. 2020 nehmen wir österreichweit in folgenden Lehrberufen auf:
Großhandelskauffrau/mann und Betriebslogistikkauffrau/mann. Bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Wie kannst du dich bei uns bewerben?
Das Besondere am Lehrberuf Großhandelskaufmann/-frau ist, dass der Handel mit anderen Betrieben erfolgt, nicht mit dem Endverbraucher. In allen kaufmännischen Berufen ist es sehr wichtig, gut rechnen zu können. Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten außerdem durch die Berufsausbildung erlangt werden sollen, schreibt das Gesetz den Betrieben und den Berufsschulen vor (das sind z. B. Verkaufsgespräche führen, kaufmännische und administrative Tätigkeiten oder Lager- und Transportmanagement).
Was kannst du mit dieser Ausbildung werden?
Als Betriebslogistikkaufmann/-frau wirst du zum Profi in der Logistik ausgebildet. Logistik ist die Kunst, das richtige Produkt zur richtigen Zeit in der richtigen Menge in der richtigen Qualität und zu den richtigen Kosten an den richtigen Ort zu bringen.
Bei uns im Unternehmen wird das durch die Kolleginnen und Kollegen im Lager, dem Lagermanagement und im Fuhrpark (unserer Lkw-Flotte) gesichert.
Wenn auch du wissen willst, wie das funktioniert, bist du hier richtig!
Was kannst du mit dieser Ausbildung werden?
Bist du schon fit für eine Lehre? Mach den Selbstcheck! Teste dein Wissen in Rechnen, Textverständnis, logischem Denken, Geografie und in vielen anderen Bereichen! Wir unterstützen die Initiative „Bildung für die Praxis“! Erarbeite dir auf www.playmit.com die „Bildung für die Praxis“-Urkunde und lege sie deiner Bewerbung bei, das hebt dich von anderen Bewerber/innen ab!
Interesse am Lehrberuf: erkundige dich im Vorhinein, wie das Berufsbild in deinem Lehrberuf aussieht. Ist das etwas, was du dir vorstellen kannst?
Offenheit: Am meisten lernen wir alle nicht in der Schule sondern im Kontakt mit anderen Menschen. Da ist eine gute Portion Offenheit sehr hilfreich.
Flexibilität: Das bedeutet, dass du dich gut auf neue Situationen einstellen kannst und aus jeder Situation das Beste machst. Wenn du bei uns im Unternehmen eine Lehre machst, wirst du viele unterschiedliche Abteilungen kennenlernen. Alle Abteilungen helfen zusammen unseren Kunden das beste Service zu bieten.
Jedes Jahr langen bei uns viele Bewerbungen ein. Berücksichtige ein paar wesentliche Tipps und du hinterlässt einen tollen ersten Eindruck!
„Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Jugendlichen, die wir für eine Lehre in der Frauenthal Handel Gruppe begeistern können“.
Wir freuen uns auf dich.
Nicole Hasenöhrl
Lehrlingsbeauftragte der Frauenthal Handel Gruppe.